

Lateral Leadership Training
Dein live Online-Training für bessere Führung
Laterale Führungsqualitäten werden in modernen Unternehmen mit komplexen Organisationsstrukturen immer wichtiger. Dieses Online Laterale Führung Training ist für alle Nachwuchsführungskräfte und alle, die es werden wollen.
Führung ohne offizielle „Macht“
Laterale Führung bedeutet Follower gewinnen
In Netzwerkstrukturen gibt es keine disziplinarische Machtverteilung. Mitglieder eines Projekt- oder Produktteams haben keinerlei disziplinarische Macht über andere Teammitglieder. Es kann hier kein Zwang mittels klassischer Belohnungs- oder Bestrafungsmechanismen ausgeübt werden.
Verschiedene Rollen müssen also andere Wege finden, um Mitstreiter für ihr Thema zu gewinnen und zu halten.


Laterale Führung ist führen ohne Weisungsbefugnis.
In unseren Organisationen werden die Strukturen immer komplexer. Das ist notwendig, um der Komplexität des Marktes gerecht zu werden.
Gleichzeitig bedeutet dies auch, dass alte Führungskonstrukte und Machtinstrumente nicht mehr passen.
Insbesondere ist dies häufig in Matrix-Organisationen, Projektteams oder auch agilen cross-functional (Scrum) Teams der Fall.
„Lateral führen, bedeutet kollegial führen“
Laterale Führung ist wichtig, weil …
… Führung uns alle angeht.


Das Buch zu lateraler Führung von Alexander Keller
„Jedership – Warum Führung alle etwas angeht.“
Dieses Buch behandelt immer aktueller werdende Themen wie Selbstführung, agile Führung und Lateral Leadership. Mit dem Jedership-Prinzip in 3 Schritten zu besserer Führung: INSIDE-OUT-IN.


Ich schaffe Bewusstsein für die laterale Führungsrolle und gebe praktische Tools an die Hand
Führung ist eine Haltungsache. Außerdem haben wir alle eine Führungsverantwortung gegenüber unserer Umwelt, selbst wenn wir keine explizite Führungsrolle übernehmen.
Dementsprechend richtet sich das Humans Matter Lateral Leadership Training sowohl an Manager (auch mit disziplinarischer Führungsverantwortung), typische laterale Führungsrollen wie Product Owner, ScrumMaster, Agile Coaches, Teammitglieder und alle interessierten Menschen, die mehr über Führung, Kommunikation und Beziehungsarbeit lernen wollen.


Mit dem Jedership-Prinzip zur lateralen Führung
Führung im Kreis gedacht.
INSIDE
Führe dich selbst.
OUT
Führe andere.
IN
Lass dich führen.
Inhalt deines Lateral Leadership Seminars
Formate des Workshops


„Aus der Praxis für die Praxis. Kein langweiliges Management-BlaBla. Dafür persönliche Stories und praktische Tipps & Tricks. Versprochen.“
Ablauf deines Lateral Leadership Trainings
Details zu den einzelnen Phasen unseres Trainings.
100% Live,
100% Remote,
100% Wirksam


Dieses Training findet seit mehr als zwei Jahren komplett remote statt. Und trotzdem sind die Teilnehmer voll zufrieden. Ich auch.
Ich setze voll auf Zoom & Mural, um dir und euch ein interaktives Erlebnis zu schaffen.
Dein Trainer: Alexander Keller
Ich bin Alex, Berliner und hauptberuflich Trainer und Sparringspartner mit den Schwerpunkten Führungskräftecoaching und Kommunikation im agilen Kontext. Seit 5 Jahren bin ich Management 3.0 Trainer. In meinen Trainings lege ich besonderes Augenmerk auf die Themen Leadership, Kommunikation und Motivation. Ich ermutige die Teilnehmer meiner Trainings zu einem offenen Austausch und sehe es als meine Aufgabe als Trainer an, hierfür den Rahmen zu schaffen. Dabei darf diskutiert und auch gelacht werden 😉


Jetzt In-house Seminar Laterale Führung anfragen
Buche dir einen Termin für ein Gespräch mit mir. Ohne Verpflichtungen, aber verbindlich. Die Terminbuchung findet über Calendly statt. Sollte das nicht funktionieren, nimm hier einfach Kontakt mit mir auf.