Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Regelungen

 1.1. Gegenstand der allgemeinen Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB, Stand 18. August 2025) regeln das Vertragsverhältnis der HumansMatter OÜ (nachfolgend HumansMatter) und seiner Kunden bei Nutzung, Zahlung und Durchführung angebotener und vereinbarter Dienstleistungen. Sie gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit dem Kunden und sind Bestandteil des Vertrages. Abweichende Geschäftsbedingungen des Teilnehmers gelten nicht.

Gegenstand des Vertrages können unter anderem Online-Kurse, digitale Produkte, VIP-Pakete, Einzel- oder Gruppen-Coaching-Programme, Live Events, Masterminds … sein. Diese Vertragsbedingungen gelten ebenso für alle Angebote auf den Seiten und Unterseiten: humansmatter.org und jedership.com

Die AGB gelten sowohl für einmalige Buchungen als auch für künftige Geschäftsbeziehungen, ohne dass es einer erneuten Vereinbarung bedarf.

1.2. Vertragsabschluss und Vertragsdauer

Ein Vertrag kommt durch die Auftragserteilung des Kunden und der entsprechende Auftragsannahme der HumansMatter OÜ zustande. Die Auftragserteilung und die Auftragsannahme kann per E-Mail, schriftlich oder mündlich (per Telefon oder persönlich) erfolgen. Weiterhin kann die Verkaufsabwicklung über Online-Shops wie ThriveCart stattfinden. Es gelten die jeweiligen Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieser Plattform.

Der Vertrag beginnt und endet spezifisch und individuell zum vereinbarten Zeitpunkt.

Abweichende Bedingungen werden nicht akzeptiert – unabhängig davon, ob ihnen nicht explizit widersprochen wird.

1.3. Leistungen

Wir erbringen Coaching-, Beratungs- und Trainingsleistungen persönlich, online oder in Gruppen.
Es wird ausdrücklich keine Erfolgsgarantie übernommen. Der Erfolg hängt maßgeblich von der Mitwirkung und Umsetzung durch die Kund:innen ab.

Änderungen oder Abweichungen einzelner Leistungen sind zulässig, soweit sie den Gesamtzweck des Vertrages nicht wesentlich beeinträchtigen.

1.4. Mitwirkungspflicht

Kund:innen verpflichten sich, die für die Leistungserbringung notwendigen Informationen vollständig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.

Kommen Kund:innen ihren Mitwirkungspflichten nicht nach, bleibt der Anspruch auf Vergütung bestehen.

1.5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot. Alle Preise verstehen sich zzgl. der jeweils gültigen Umsatzsteuer, sofern nicht anders ausgewiesen.

Zahlungen sind sofort fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart ist.
Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, die weitere Leistungserbringung zurückzuhalten.

Geschäftskund:innen außerhalb Estlands sind selbst für die ordnungsgemäße Abführung von Umsatzsteuer oder VAT verantwortlich.

1.4. Eigentumsvorbehalt und Urheberrecht

HumansMatter behält sich bei allen Lieferungen von Materialien in körperlicher Form das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor.

Werden für den Kunden urheberrechtsfähige Werke (z.B. Schulungsunterlagen, Programmierungen) erstellt, so wird dem Kunden bis zur vollständige Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden nur ein einfaches Nutzungsrecht zu eigenen Zwecken ohne die Rechte zur Vervielfältigung, Verbreitung, Verarbeitung oder Zugänglichmachung eingeräumt, sofern vertraglich nichts anderes bestimmt ist.

Ausgehändigte oder zugesandten Seminarunterlagen, egal in welcher Form, unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und dürfen auch in Auszügen weder vervielfältigt, übersetzt, nachgedruckt, elektronisch weiterverarbeitet, verbreitet oder veröffentlicht werden.

1.5. Haftung und Gewährleistung

In Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit haftet HumansMatter nach den gesetzlichen Bestimmungen. Durch leichte Fahrlässigkeit entstandene Schäden werden nur ersetzt, wenn es sich dabei um die Verletzung einer wesentlichen Pflicht (Kardinalpflicht) handelt. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet HumansMatter in demselben Umfang.

Haftungsansprüche wegen leichter Fahrlässigkeit verjähren in einem Jahr nach deren Entstehen. Das gilt nicht bei der schuldhaften Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

1.6. Änderungen der AGB

Wir behalten uns vor, diese AGB aus triftigen Gründen (z. B. Gesetzesänderungen, Anpassungen unserer Leistungen, technische Entwicklungen) anzupassen.
Über Änderungen informieren wir Kund:innen rechtzeitig per E-Mail.
Sofern Kund:innen innerhalb von 14 Tagen nicht widersprechen, gelten die Änderungen als angenommen.

1.7. Sonstiges

Sollte eine dieser Bestimmungen unwirksam sein oder zukünftig unwirksam werden, so wird davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll eine Bestimmung treten, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Spezielle zusätzliche Bedingungen für die Teilnahme an offenen Workshops und Seminaren

 2.1. Leistungen

Folgende Leistungen sind enthalten: die erforderlichen Materialien und Trainingsunterlagen (in Deutsch oder Englisch), die Bereitstellung der Schulungsräume für die Dauer der Veranstaltung, die Vermittlung der Schulungsinhalte gemäß den einzelnen Beschreibung. Sofern in den Beschreibungen der Seminare angegeben, sind Pausengetränke sowie Mittagsverpflegung enthalten. Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnahmebestätigung bzw. ein Zertifikat, sofern dies ausgeschrieben wurde. Sonstigen Kosten, wie Fahrt- und Übernachtungskosten sind in den Trainingsgebühren nicht enthalten.

2.2. Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr versteht sich pro Person und Veranstaltungstermin (netto) und ist mit Zugang der Rechnung sofort fällig, spätestens jedoch 7 Tage vor dem Termin. Die Höhe der Teilnahmegebühr richtet sich nach den aktuellen Preisangaben auf der Homepage von HumansMatter. Rabatte sind nicht kombinierbar.

Wir behalten uns vor, Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen, die ihrer Zahlungsverpflichtung bis zum Veranstaltungsbeginn nicht nachgekommen sind.

2.3. Stornobedingungen

Die Auftragserteilung ist verbindlich. Nach Absprache mit HumansMatter kann der Auftrag gegen Zahlung einer Stornogebühr für gegenstandslos erklärt werden.

Die Stornogebühr beträgt:

  • 20% des Schulungspreises bei Absagen mehr als 21 Tagen vor dem vereinbarten Termin und
  • 50% des Schulungspreises bei Absagen zwischen 21 und 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin und
  • 100% des Schulungspreises bei Absagen weniger als 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin.

Wir behalten uns vor, uns bei zu geringem Buchungsaufkommen vor, bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn von der Durchführung der Veranstaltung zurückzutreten. Bei wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) ist auch eine kurzfristigere Absage möglich. Ein weitergehender Schadensersatz wegen des Ausfalls insbesondere entgangenen Gewinns ist ausgeschlossen.

In diesem Fall besteht die Möglichkeit der Umbuchung oder der Rückzahlung der Teilnahmegebühr. Bereits getätigte Ausgaben (z.B. Flug- oder Bahntickets oder Hotelbuchungen) werden dem Teilnehmer nicht ersetzt. Es wird der Abschluss einer entsprechenden Versicherung empfohlen.

2.4. Ersatzteilnehmer

Der Kunde ist berechtigt, anstelle des vereinbarten Trainings- oder Eventteilnehmers einen Ersatzteilnehmer zu benennen.

Spezielle zusätzliche Bedingungen für Beratung und In-house Trainings

 3.1. Vertragsgegenstand

Der Umfang der von dem Coach durchzuführenden Tätigkeiten, der Vertragsgegenstand, wird in einem Angebot in Textform beschrieben oder vertraglich festgehalten.

3.2. Mitwirkung des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, dem Coach ohne besondere Aufforderung rechtzeitig alle für die Vertragsdurchführung notwendigen Unterlagen und Informationen zugänglich zu machen.

3.3. Vergütung

Die Höhe der Vergütung und der Ersatz von Auslagen oder Reisekosten werden durch ein Angebot und dessen Annahme vereinbart. Alle Beträge sind Netto-Beträge.

Der Coach kann angemessene Vorschüsse auf die Vergütung und die Auslagen verlangen. Er kann auch jederzeit Teilrechnungen entsprechend den bereits erbrachten Leistungen stellen.

Die Vergütung und der Ersatz der Auslagen ist sofort mit Zugang der Rechnung fällig, sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde.

Bei An-und Abreise mit der Bahn inklusive Taxifahrt zum und vom Bahnhof wird eine Entfernungspauschale in Rechnung gestellt. Bei An- und Abreise mit dem Flugzeug werden die anfallenden Reisekosten gemäß Aufwand in Rechnung gestellt. Bei Übernachtungen wird eine Pauschale pro Veranstaltung von 100€ innerhalb von Deutschland und 350€ im europäischen Ausland zuzüglich zu den Übernachtungsgebühren in Rechnung gestellt. Dies gilt, sofern nichts anderes abgesprochen wird.

Anfallende Umbuchungs-, Storno- und Reisekosten, die durch eine Terminverschiebung durch den Kunden verursacht werden, müssen in vollem Umfang von diesem getragen werden.

3.4. Stornobedingungen

Die Auftragserteilung ist verbindlich. Nach Absprache kann der Auftrag gegen Zahlung einer Stornogebühr für gegenstandslos erklärt werden.

Die Stornogebühr beträgt:

  • kostenfrei bei Stornierung bis 8 Wochen vor dem vereinbarten Termin
  • 25% des vereinbarten Preises bei Absagen zwischen 8 und 3 Wochen vor dem vereinbarten Termin und
  • 50% des vereinbarten Preises bei Absagen zwischen 21 und 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin und
  • 100% des vereinbarten Preises bei Absagen weniger als 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin.

In jedem Fall müssen eventuelle Auslagen und oder Stornokosten für Hotel und Reisekosten in vollem Umfang vom Kunden getragen werden.

Bei wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) ist auch eine kurzfristigere Absage möglich. Ein weitergehender Schadensersatz wegen des Ausfalls insbesondere entgangenen Gewinns ist ausgeschlossen.

Spezielle zusätzliche Bedingungen für Online Sparring/Coaching und Online Beratung

4.1. Vertragsabschluss und Leistungen

a) Mittels verbindlicher Angebots- und konkreter Terminanfrage durch den Kunden über die Webseite oder per Mail und deren Bestätigung durch uns gilt der Vertrag als geschlossen.

b) Der Kunde erwirbt vorab eine konkrete Stundenzahl, die seinem Stundenkonto gutgeschrieben wird. Die Terminfindung findet im Anschluss gemeinsam und in Abhängigkeit unserer Verfügbarkeit statt.

Der Kunde erwirbt den Anspruch auf die vereinbarte Stundenzahl an Beratung und Coaching mittels (Video-)Chat, E-Mail und/oder Telefon.

Der Vertragsschluss bezieht sich jeweils auf eine einzelne Buchung aufgeteilt auf eine oder mehrere Sitzungen (volle Stunden). Hierdurch entsteht kein Dauerschuldverhältnis (Abonnement-Vertrag).

4.2. Termine, Terminverschiebung und Stornobedingungen

Die Termine zu vollen Stunden werden in Absprache mit dem Kunden festgelegt und sind bindend.

Termine können bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenlos verschoben oder abgesagt werden. Der Kunde kann in diesem Fall kostenlos einen neuen Termin vereinbaren.

Sollte der Termin innerhalb von 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin abgesagt oder der Termin nicht wahrgenommen werden, fällt der volle Preis entsprechend der vereinbarten Dauer an und es findet keine Erstattung des gezahlten Honorars statt bzw. es werden die entsprechenden Stunden vom Stundenkonto abgebucht.

Bei wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. Erkrankung des Referenten, höhere Gewalt) ist eine kurzfristige Absage möglich. Ein weitergehender Schadensersatz wegen des Ausfalls insbesondere entgangenen Gewinns ist ausgeschlossen.

Nach oben scrollen